Für eine Rinderbrühe eignen sich sehr gut Zwerchrippe, Rinderschwanz oder eine Rinderbrust.
Das Fleisch mit Karotten, Lauch, Sellerie, Zwiebeln und Kräutern in KALTEM Wasser ansetzen, LANGSAM erhitzen und über mehrere Stunden ziehen lassen. Wieso in kaltem Wasser ansetzen?
Das Fleisch soll den Geschmack an das Wasser abgeben. So bleiben die Poren möglichst lang geöffnet und der Fleischsaft kann langsam austreten.
TIPP: Die Brühe portionsweise einfrieren. Bei der nächsten Erkältung brauchst du die Suppe nur noch erhitzen.